Sachakte

. Verwaltung des Amtes Stuhlgebiet und des Kirchspiels Elsoff: Band 8

Enthält u.a.: Versorgung des Schuldieners Hannes Eisenmenger zu Höhn, 1735-1736

Enthält u.a.: Usurpation der Schuldienerstelle durch Matthias Eisenmenger, 1717

Enthält u.a.: Besoldungsforderungen des Pfarrers zu Obernhof, Johann Philipp Diez, 1734

Enthält u.a.: Bestallung des Johann Adam Pfeiffer zum Kantor der reformierten Gemeinde zu Westernohe, 1736

Enthält u.a.: Konfirmation des Sohnes des katholischen Korporals Johann Jost Thiel in Höhn, 1736

Enthält u.a.: Eheschließung der Base des Pfarrers zu Höhn mit seinem Knecht, 1737

Enthält u.a.: Versorgung der Kinder des verwitweten Jakob Schneider in Langenhahn, 1737

Enthält u.a.: Eheschließung des Jakob Schneider aus Langenhahn mit der Schwester seiner verstorbenen Ehefrau, 1738

Enthält u.a.: Versehung des Pfarrdienstes zu Irmtraut durch den Pfarrer Faber aus Seck, 1738

Band 8 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
171, S 61

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.3 Ämter, Herrschaften, Gerichte >> 3.3.47 Stuhlgebiet, Amt >> 3.3.47.1 Allgemeines >> . Verwaltung des Amtes Stuhlgebiet und des Kirchspiels Elsoff
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1717, 1734-1738

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1717, 1734-1738

Ähnliche Objekte (12)