Sachakte
. Verwaltung des Amtes Stuhlgebiet und des Kirchspiels Elsoff: Band 4
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen über den Ankauf von Fourage durch den kaiserlichen Posthalter in Wallmerod, Franz Theodor Francken, 1719
Enthält u.a.: Überfall der Einwohner von Langenhahn auf eine Kohlengrube, 1735
Enthält u.a.: Widerrechtlicher Fang zweier Karpfen durch zwei Frauen im Weiher zu Breidenbach, 1735
Enthält u.a.: Desertion der Soldaten Paul Geralch, Friedrich Rütger und Johannes Roth, 1735
Enthält u.a.: Schuldienst des Johannes Eisenmenger in Höhn, 1735
Enthält u.a.: Befreiung des Wilhelm Schranck aus Mittelhofen von Kontributionsleistungen, 1735
Enthält u.a.: Bewerbung des Johann Philipp Lamboy um die Stelle des Heimbergers zu Irmtraut, 1736
Enthält u.a.: Holzfrevel der Einwohner des Amtes Stuhlgebiet in Nassau-Weilburg, 1736
Enthält u.a.: Entrichtung von Geldzahlungen durch die Jüdin Brendel für ihren Aufenthalt in Waldmühlen, 1737
Enthält u.a.: Inhaftierung des Chirurgen Crollius wegen Falschmünzerei, 1737
- Archivaliensignatur
-
171, H 2017
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.3 Ämter, Herrschaften, Gerichte >> 3.3.47 Stuhlgebiet, Amt >> 3.3.47.1 Allgemeines >> . Verwaltung des Amtes Stuhlgebiet und des Kirchspiels Elsoff
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1713, 1719, 1735
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1713, 1719, 1735