Sachakte
. Verwaltung des Amtes Stuhlgebiet und des Kirchspiels Elsoff: Band 9
Enthält u.a.: Schädigung der Gemeinden Elsoff, Oberrod, Waldmühlen und Rennerod durch kaiserliche Dragoner, 1718
Enthält u.a.: Köhlerei bei Irmtraut, 1719
Enthält u.a.: Durchmarsch portugiesischer Truppen durch den Oberrheinischen Reichskreis nach Köln, 1725
Enthält u.a.: Untersagung der Köhlerei, 1726
Enthält u.a.: Auslieferung von Stämmen aus dem Stuhlgebiet an den Müller Heinrich Kleber, 1731
Enthält u.a.: Versorgung des Invaliden Philipp Kessler aus Mittelhofen, 1737
Enthält u.a.: Maßnahmen gegen 'Zigeuner' und Diebesbanden, 1737
Enthält u.a.: Regelung der Dienstfuhren der Einwohner des Stuhlgebiets und des Kirchspiels Elsoff, 1744
Enthält auch: Lieferung von Schusterarbeiten an den Hof zu Dillenburg durch die Schuhmacher Johann Jost Weiße und Johannes Koch, 1716-1726
Enthält auch: Lieferung von Hüten an den Hof zu Dillenburg durch Andreas Striauff, 1726
- Archivaliensignatur
-
171, H 2013
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.3 Ämter, Herrschaften, Gerichte >> 3.3.47 Stuhlgebiet, Amt >> 3.3.47.1 Allgemeines >> . Verwaltung des Amtes Stuhlgebiet und des Kirchspiels Elsoff
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1718-1744
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1718-1744