Archivale

Feldpostbriefe an Baron Ludwig von Heyl, eingetroffen März 1915

Enthält: Sammlung von Feldpostbriefen aus Verwandten- (Sela; Tante Doris; Bruder Max), Freundes- und Bekanntenkreis, u.a. Mella von SCHNITZLER, Prof. Heinrich DIEHL, Jenny KÖHLER, Vice-Mutter (A. NASSOY), Diener ZAHN, Otto WERNIGHOFF (ausführlicher Bericht betr. Geschäfte der Fa. BALLY, SCHÖNENWERD (CH); Geschäfte/Geschäftspartner in Frankreich, u.a. [auch Kopie eines franz. Kriegsgefangenen aus dem Sammellager b. Paderborn])

Darin: Postkarten: Rolandseck, Worms (Heylshof), Oberwaldhaus mit Steinbrücker-Teich b. Darmstadt (col.); Notizen über Organisation und Erscheinungsbild des Nachrichtenblattes: Nachrichten für Truppen und Einwohner in Kortryk; Visitenkarte: Prof. Heinrich Diehl, Oberlehrer; Postkarte: Kaiser Wilhelm II. (nach einem Gemälde)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 185, 2630

Kontext
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.6. Feldpostkorrespondenz 1914-1918
Bestand
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Laufzeit
1915 März

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1915 März

Ähnliche Objekte (12)