Archivale
Feldpostbriefe an Baron Ludwig von Heyl, eingetroffen Juni 1915
Enthält: Sammlung von Feldpostbriefen aus Verwandten- (Sela; Neffe Lutz v. Leonhardi; Bruder Max), Freundes- und Bekanntenkreis, u.a. Susi NIKOLAI, Thekla GEIGER, M. HOLZING, Carl JANSON (über verschiedene Kriegsschauplätze), Erna GRAUTOFF, Ludwig DILLMANN (Bediensteter, Schloss Herrnsheim), Kurt Frhr. v. SECKENDORFF, Daniel GALLINGER (Dank für Glückwünsche anl. 50. Jubiläum der Firma), Diener ZAHN, E. XANDER (Heyl zu Herrnsheim'sche Verwaltung), Otto WERNIGHOFF, Anne GROß (Heidelberg), A. NASSOY (Vice-Mutter), S. von WITTGENSTEIN (Köln), Heinrich LAMPE (Hoboist Unteroffz.; Bericht aus Vonziers, von den Kämpfen, Schützengraben, 118er [u.a. auch erwähnt Prinz von Isenburg]), Buzzy [Dr. E. Lipp] ; auch geschäftliche Berichte Otto BONHARD, Karl KÜCHEL, H. MAUS
Darin: Postkarten: Lahr (col. Partie im Stadtpark), Bruges (Le Lac d'Amour), Heidelberg (nach Original v. H. Hoffmann), Den Haag (nach einem Stich, 1690), Karlsruhe (Wache am Karlstor 1914), Berlin (Hotel Adlon Empfangsraum z. Speisessal), Oberbühlertal (col.), Bad Nauheim (Schuckardtbrunnen; Blick von der Herzogin Marien Ruh auf den Teich), Neckarsteinach (Schwalbennest), Barmen (Anlagen. Villen am Tölleturm); Kriegspostkarten; auf Telegraphenformularen Bericht über Kriegsgeschehen; Informationen des Heufieberbundes sowie Brief Hans Stolzenberg (Schriftführer); Foto (mit Widmung): Georg W(?)aldersen (1914; Fotograf: Brügge, de Souter & Zonen); Notizzettel (betr. Ausgaben?); gedr. Textblatt: Feldgottesdienst am Pfingsttage am 23. Mai 1915 in Kortrijk; Skizze einer Tischrunde (Militärs, u.a. v. Heyl, Parpart, v. Storch, Hauptmann v. Bülow, General v. Thumb); Eintrittskarte: 5. Konzert des Sängerchors der II. Kompanie des I. Landsturm-Infanterie-Bataillons Altona, 22.4.1915 in Kortijk); Babyfoto: Friedrich-Carl v. Seckendorff (* 17.9.1914); Stempel: Grossherzogl. Hessisches Landst.-Inf.-Ersatz-Bataillon I Worms XVIII. 39; Foto: Heylshofgarten Richtung Schlösschen und Dom; Firmenkarte: Photo-Haus Füller; Briefkopf: Selzer- und Ludwigs-Brunnen Grosskarben (betr. Lieferungen ins Feld)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 2629
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.6. Feldpostkorrespondenz 1914-1918
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Laufzeit
-
1915 Mai, Juni
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:51 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1915 Mai, Juni