Archivale
Feldpostbriefe an Baron Ludwig von Heyl, eingetroffen 22 und 23.7.1916
Enthält: Sammlung von Feldpostbriefen aus Verwandten- (Doris von LEONHARDI; Ady von DEICHMANN; Banni v.d. MARWITZ; Eva Marie; Sela; Schwager Hugo v. DEICHMANN), Freundes- und Bekanntenkreis, u.a. Frhr. v. THUEMMLER, Ernst XANDER, Luise PAUL (Herrnsheim), Thekla GEIGER, Christian HERBST (mit letztem Bild als Doppelpostkarte der Nibelungenbilder aus dem Cornelianumsaal von Prof. SCHMOLL von EISENWERTH), Carl WERNER (betr. Aufträge), Mariechen REINHARDT, August FÜLLER, Theodor KÄMMERER desgl. B. WOLF (Heidelberg, [beide Verbindung zum Corps, evtl. Bedienstete ?], Liesel NASSOY, Graf WALDERSEE, Lt. v. SCHWEINICHEN; Geschäftsbericht Otto BONHARD, Justizrat BENDER (betr. Aussprache mit General von Heyl)
Darin: Gesundheitsbescheinigung für Oberleutnant Frhr. von Heyl; Postkarte: Pinsk (von der Sumpfseite aus, nach einer Zeichnung), Müsselmow b. Brüel i.M., Poniewiez (Inneres der kath. Kirche in Nikolajewo), Worms (Hafen; Hagenstraße, Blick auf den Dom), Schloss Heldenbergen, Eutin (Stadtbucht); Foto: zwei Knaben in Matrosenanzug (N.N.); Werbekarte Buchhandlung Julius Stern; Jahres-Bericht über die Volksschule sowie die Fortbildungs-Schulen für die männliche und weibliche Jugend, den Kindergarten und den Knabenhort der Stadt Worms für das Schuljahr 1815 bis 1916 erstattet von dem Stadtschulinspektor Schulrat Heinrich Schmeel
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 185, 2643
- Context
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.6. Feldpostkorrespondenz 1914-1918
- Holding
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Date of creation
-
1916 Juli
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1916 Juli