Archivale

Wiedervereinigung von Nord- und Südwürttemberg bzw. Zusammenschluss der Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern (Handakte Theodor Eschenburg, Innenministerium Württemberg-Hohenzollern)

Enthält: Beratung des Entwurfs eines Bundesgesetzes über die Neugliederung der Länder; Vorschläge der Regierungschefs von Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern zur Durchführung einer Volksabstimmung in den drei beteiligten Ländern; Freudenstädter Vereinbarung vom 15. April 1950; Baden-Badener Vereinbarung vom 7. November 1950; Entwürfe für ein Bundesgesetz betreffend die Neugliederung in den Ländern Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern; Auszüge aus Niederschriften über Sitzungen des Staatsministeriums Württemberg-Hohenzollern; Bericht über die Verhandlungen der drei Regierungen von Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern über die Neugliederung des südwestdeutschen Raumes nach Art. 118 des Grundgesetzes; Entwurf für eine Rede des Staatspräsidenten Dr. Müller vor dem Landtag, 6. November 1950; Niederschrift über eine Sitzung des von den drei Regierungschefs in Wildbad am 12. Oktober 1950 eingesetzten Sachverständigenausschusses; Stellungnahme des Gemeindetags Württemberg-Hohenzollern zur staatlichen Neuordnung des Südwestraums vom 19. Oktober 1950; Zeitungsausschnitte; Protokoll über die Konferenz von Wildbad, abgehalten am 12. Oktober 1950; Erklärung des Oberbürgermeisters der Stadt Mannheim zur Volksbefragung am 24. September 1950; Kreisergebnisse zur Volksbefragung (Karten); Reaktionen auf eine Denkschrift der Stadt Pforzheim über die Neugliederung ihres Wirtschaftsbezirks anlässlich der Bildung des Südweststaates; Chronik des Südweststaatproblems vom Mai 1945 - Mai 1950 (Typoskript Eschenburg)
Darin: Hugo Swart: Gesetzentwurf einer Landschaftsordnung (Kommunalverbandsordnung) für die Errichtung weiterer Kommunalverbände (Landschaftsverbände) in einem Südweststaat, Heidelberg 15. August 1950; Flugblätter "Aufruf an die badische Bevölkerung", Vom See bis an des Maines Strand die Stimme dir mein Badnerland"; Propagandapostkarten "Hausordnung", "Wir wollen keine Schwabenstreiche"; Druckschriften "Baden am Scheideweg", "Kirche und Südweststaat"; Gedruckte Reden: Franz Weiß: Die südwestdeutsche Landwirtschaft und der Südweststaat; Postwurfsendung "Der Staatspräsident zum Südweststaat"

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 252
Alt-/Vorsignatur
223

Kontext
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 2. Verhältnis und Beziehungen zu Gesamtdeutschland >> 2.6. Bundesrepublik Deutschland >> 2.6.9. Innergebietliche Neuordnung >> 2.6.9.2. Bildung des Südweststaats >> 2.6.9.2.5. Fremdprovenienzen >> 2.6.9.2.5.1. Handakten Theodor Eschenburg, Innenministerium Württemberg-Hohenzollern
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Indexbegriff Sache
Volksabstimmung
Volksbefragung über den Südweststaat
Indexbegriff Ort
Bad Wildbad CW
Baden-Baden BAD
Freudenstadt FDS
Pforzheim PF
Südweststaat, Bildung

Provenienz
Innenministerium Württemberg-Hohenzollern
Laufzeit
1950

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Innenministerium Württemberg-Hohenzollern

Entstanden

  • 1950

Ähnliche Objekte (12)