Archivale

Wiedervereinigung von Nord- und Südwürttemberg bzw. Zusammenschluss der Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern (Handakte Theodor Eschenburg, Innenministerium Württemberg-Hohenzollern)

Enthält: Abriss über den Gang der Verhandlungen über den Südweststaat; (Stand ca. März 1949); Denkschrift "Die Änderung der Ländergrenzen im Raum Württemberg und Baden"; Erste Bemerkungen zur Durchführung einer Wiedervereinigung von Nord- und Südwürttemberg, November 1947; Vorbereitung der Angleichung von Nord- und Südwürttemberg für den Fall einer Wiedervereinigung; Bildung einer Kommission für die Vorbereitung der Wiedervereinigung von Nord- und Südwürttemberg; Denkschrift über die Vereinigung Baden, Württemberg, Hohenzollern; Wirtschaftliche Auswirkungen einer Wiedervereinigung von Nord- und Südwürttemberg; vertrauliche Niederschrift über eine Besprechung der Herren Suchan, Hermans und Wittwer mit den Verbindungsoffizieren Dr. Simons, USA, Marecco, England, und de Laboulay, Frankreich; Niederschrift über eine Besprechung mit dem Innenministerium in Stuttgart am 19. Juli 1948 über die Rechts- und Verwaltungsangleichung bei der Vereinigung von Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern; Bemerkungen zur Gliederung eines Gesamtstaates Württemberg-Baden (Schwaben); Vorschläge des vorbereitenden Ausschusses für die Verhandlungen zwischen Württemberg-Baden, Württemberg-Hohenzollern und Baden an die Ministerpräsidenten zur Frage der Länderabgrenzungen vom 10. August 1948; Vereinigung der Länder Württemberg-Baden, Württemberg-Hohenzollern und Süd-Baden: Protokoll der Sitzung des Zehnerausschusses am Dienstag, den 10. August 1948, vorm. 10 Uhr in Karlsruhe in der Villa Solms, Bismarckstraße 24

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 246
Former reference number
223

Context
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 2. Verhältnis und Beziehungen zu Gesamtdeutschland >> 2.6. Bundesrepublik Deutschland >> 2.6.9. Innergebietliche Neuordnung >> 2.6.9.2. Bildung des Südweststaats >> 2.6.9.2.5. Fremdprovenienzen >> 2.6.9.2.5.1. Handakten Theodor Eschenburg, Innenministerium Württemberg-Hohenzollern
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Indexentry person
Indexentry place
Südweststaat, Bildung

Provenance
Innenministerium Württemberg-Hohenzollern
Date of creation
1947-1949

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Innenministerium Württemberg-Hohenzollern

Time of origin

  • 1947-1949

Other Objects (12)