Kunsthandwerk

Trinkgeschirr in Form eines Segelschiffes, 1630/32

An der fürstlichen Tafel wurden die Gäste während mehrstündiger Mahlzeiten nicht nur mit Musik unterhalten, auch Überraschung und Humor spielten eine Rolle. Tischautomaten und Figuren forderten zu Trinkspielen auf. Dieses Trinkgeschirr in Form eines Segelschiffes ist mit vier Rädern ausgestattet, auf dem Deck kämpfen Krieger mit Stangenwaffen und Säbel, während auf der Spitze des Mastes ein Löwe steht. [Katharina Küster-Heise]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
KK hellblau 166
Measurements
H. 20,2 cm, B. 16 cm, T. 6,6 cm
Material/Technique
Silber

Subject (what)
Krieger
Figürliche Plastik
Automat
Trinkgeschirr
Löwe
Delfine
Tischkultur
Subject (when)
1600-1699

Event
Herstellung
(who)
Esaias zur Linden
(where)
Nürnberg
(when)
1630-1632

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kunsthandwerk

Associated

  • Esaias zur Linden

Time of origin

  • 1630-1632

Other Objects (12)