Artikel

Digitale Produkte als Markenbotschafter

Jedes digitale Produkt löst mittels seiner Gestaltung bewusste und unbe-wusste Assoziationen aus. Die UXi-Methode nutzt Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und der Verhaltensökonomie, um die Wahrnehmung der Marke und der digitalen Produkte eines Unternehmens deckungsgleich zu gestalten und so die Erfolgschancen der digitalen Produkte zu erhöhen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Marketing Review St.Gallen ; ISSN: 1865-7516 ; Volume: 34 ; Year: 2017 ; Issue: 5 ; Pages: 58-66

Klassifikation
Management

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
van de Sand, Felix
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Thexis Verlag
(wo)
St.Gallen
(wann)
2017

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • van de Sand, Felix
  • Thexis Verlag

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)