Artikel
Digitale Produkte als Markenbotschafter
Jedes digitale Produkt löst mittels seiner Gestaltung bewusste und unbe-wusste Assoziationen aus. Die UXi-Methode nutzt Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und der Verhaltensökonomie, um die Wahrnehmung der Marke und der digitalen Produkte eines Unternehmens deckungsgleich zu gestalten und so die Erfolgschancen der digitalen Produkte zu erhöhen.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Marketing Review St.Gallen ; ISSN: 1865-7516 ; Volume: 34 ; Year: 2017 ; Issue: 5 ; Pages: 58-66
- Classification
-
Management
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
van de Sand, Felix
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Thexis Verlag
- (where)
-
St.Gallen
- (when)
-
2017
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- van de Sand, Felix
- Thexis Verlag
Time of origin
- 2017