Artikel

Purpose-Driven-Branding: Agile Markenführung als "Brand-Ucation"

Flexibilität, Interaktivität, Innovation – so schallt es aktuell aus Theorie und Praxis, wenn es um Agilitätskonzepte geht. Das gilt auch für die Markenführung im Social-Media-Zeitalter. Zugleich werden derzeit Marken bevorzugt, die einem höheren Sinn gerecht werden: sogenannte Purpose-Driven-Brands. – Sind "Agilität" und "Purpose" nicht ein Widerspruch? Und wie arbeitet "agile Markenführung"?

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Marketing Review St.Gallen ; ISSN: 1865-7516 ; Volume: 37 ; Year: 2020 ; Issue: 4 ; Pages: 40-49

Klassifikation
Management

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lies, Jan
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Thexis Verlag
(wo)
St.Gallen
(wann)
2020

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Lies, Jan
  • Thexis Verlag

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)