Urkunde

Lgf. Heinrich von Hessen bestätigt Bestimmungen für Kl. Ahnaberg

Archivaliensignatur
Urk. 15, 28
Formalbeschreibung
Ausfert. Pergt., ein kleines Bruchstück des Löwensiegels hängt an Pergamentstreifen an.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Marburg, anno 1266, in crastino apost. Petri et Pauli.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich, Landgraf, Herr von Hessen, ,,tutor Lotharingie et Brabantie', bestätigt alle von seiner Mutter [Sophie] für das Kloster Ahnaberg (Aninberge) über das Kirchspiel (parrochia) seiner Stadt Kassel (Casle) getroffenen Bestimmungen.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rubrum d. 16. Jahrh.: Über dy pharre.

Vermerke (Urkunde): Siegler: der Aussteller

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Kopp, Kurze Ausführung des Hauses Hessen-Kassels Erbrechts auf Brabant, Beil. S. 8. Nr. 7; Estor, Orig. jur. publ. Hass , S. 161. - Reg.: Grotefend, Reg. d. Landgr. v. H., Nr. 118. Schultze, Kasseler Klöster Nr. 32

Kontext
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 13. Jh.
Bestand
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Laufzeit
1266 Juni 30

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1266 Juni 30

Ähnliche Objekte (12)