Fossil

Backenzähne des Urpferds Hipparion

Diese Backenzähne stammen aus dem Unter- und Oberkiefer des Urpferds Hipparion concudense PIRLOT.

Die Hipparionen waren Steppentiere und reine Grasfresser. Weiteres zur Gattung Hipparion kann bei unten verlinktem Fuß (Objekt 577) nachgelesen werden.

Die hier gezeigte Art ist fast gleich alt wie die reiche Fauna von Samos (Griechenland), kam dort aber nicht vor. Dies zeigt, dass die Pferde damals in rascher Evolution begriffen waren und dass durch räumliche Trennung neue Arten gebildet wurden.

Alter: ca. 7 Mio. Jahre, ob. Turolium, Messinium, Miozän
Fundort: Concud b. Teruel/Spanien

links: Backenzahn aus dem Unterkiefer rechts: Backenzahn aus dem Oberkiefer

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Geomuseum der WWU Münster
Collection
Wirbeltiere aus dem Miozän von Samos
Inventory number
o. Nr.
Measurements
3 x 2 x 3 cm und 2 x 1 x 4 cm

Related object and literature
Fuß der gleichen Gattung
Forsten, A, 1979: Analysis of samples of Hipparion(Mammalia, Perissodactyla) from the Concud localities, Turolian of Spain, In: Geobios 12, S.283-290

Subject (what)
Fossil
Zahn
Urpferd
Subject (where)
Spanien
Subject (when)
Miozän (23,03-5,33 Mio. Jahre vor heute)

Event
Unspezifiziertes Ereignis
(where)
Concud
(when)
Messinium (7,25-5,33 Mio. Jahre vor heute)
Event
Fund
(where)
Concud

Rights
Geomuseum der WWU Münster
Last update
13.02.2023, 4:34 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Geomuseum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fossil

Time of origin

  • Messinium (7,25-5,33 Mio. Jahre vor heute)

Other Objects (12)