Fossil
Unterkiefer des Raubtieres Cynodicits
Dies ist der Unterkiefer des Raubtieres Cynodictis intermedius FILHOL.
Dieses ursprüngliche Raubtier war etwas größer als eine Katze, konnte gut graben, schnell laufen und auch klettern. Vermutlich jagte es kleine Säugetiere.
Es lebte in trockenen Ebenen, wo es Höhlen in Steilufer von Flüssen baute. Darin gebar das Weibchen ca. 5 Welpen pro Wurf, die es säugte und fütterte. Dies ist aus der fossilen Überlieferung ganzer Höhlen mit Tieren darin bekannt, welche durch Sturzfluten starben und konserviert wurden.
Alter: ca. 35 Mio. Jahre, Phosphorites de Quercy, Priabonium, Eozän
Fundort: Bach b. Lalbenque, Dept. Lot/ Frankreich
- Location
-
Geomuseum der WWU Münster
- Collection
-
Fossilien Europas
- Inventory number
-
Rauten-Nr. 10149
- Measurements
-
10 x 2 x 1 cm
- Subject (what)
-
Fossil
Unterkiefer
Raubtier
Eozän
- Subject (where)
-
Frankreich
- Event
-
Fund
- (where)
-
Lalbenque
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (where)
-
Lalbenque
- (when)
-
Priabonium (38,0-33,9 Mio. Jahre vor heute)
- Rights
-
Geomuseum der WWU Münster
- Last update
-
13.02.2023, 4:34 PM CET
Data provider
Geomuseum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fossil
Time of origin
- Priabonium (38,0-33,9 Mio. Jahre vor heute)