Fossil
Backenzähne des Pferdeverwandten Palaeotherium
Dies sind zwei Vorbackenzähne aus dem Unterkiefer eines so genannten "Urpferds", des Pferdeverwandten Palaeotherium curtum CUVIER
Die Palaeotherien (Familie Palaeotheriidae) wurden lange für einen Seitenast der Pferde gehalten, doch es gibt feine Unterschiede im Skelett. Außerdem fand die Entwicklung der Pferde in Nordamerika (und vielleicht Asien?) statt, während die Palaeotherien bis zu ihrem nachkommenlosen Aussterben vor 34 Mio Jahren auf Europa beschränkt waren.
Die Tiere waren tapirartig: Etwa einen Meter hoch und lang, mit kurzen, dicken Beinen. Dies ist eine Anpassung an den Lebensraum feuchter, dichter Sumpfwälder. Ähnlich wie bei den frühen Pferden besaßen die Zehen keine Hufe und ruhten stattdessen auf einem Laufpolster. Die Zähne sind niedrig und zeigen ein pferdeähnliches Kronenmuster.
Alter: 35 Mio. Jahre, mittl. Priabionium, Eozän
Fundort: Frohnstetten b. Sigmaringen, Schwäbische Alb/Württemberg
- Location
-
Geomuseum der WWU Münster
- Collection
-
Fossilien Europas
- Inventory number
-
o. Nr.
- Measurements
-
je 2 x 2 x 1 cm
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Eozän
Fossil
Zahn
Urpferd
Pferd
- Subject (where)
-
Baden-Württemberg
- Event
-
Fund
- (where)
-
Frohnstetten
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (where)
-
Frohnstetten
- (when)
-
Priabonium (38,0-33,9 Mio. Jahre vor heute)
- Rights
-
Geomuseum der WWU Münster
- Last update
-
13.02.2023, 4:34 PM CET
Data provider
Geomuseum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fossil
Time of origin
- Priabonium (38,0-33,9 Mio. Jahre vor heute)