Malerei

Die heilige Familie mit Engeln

Karl Franz Jacob Heinrich Schumanns Gemälde zeigt die Heilige Familie mit dem Johannesknaben, begleitet von zwei Engeln. Die szenische Darstellung dieser biblischen Figuren geht zurück auf das in den Meditationen des Pseudo-Bonaventura geschilderte Zusammentreffen des jungen Johannes mit der Heiligen Familie nach deren Rückkehr aus Ägypten.1 Darstellungen dieses Themas können sowohl Joseph als auch Elisabeth (die Mutter des Johannes) sowie Engel einschließen; oft werden aber auch nur die drei Hauptpersonen gezeigt. Ikonographisch implizieren diese Darstellungen zumeist einen Verweis auf die Passion.

Die heilige Familie mit Engeln | Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventory number
GG 178
Measurements
Höhe: 163 cm (Maße ohne Rahmen)
Breite: 195 cm (Maße ohne Rahmen)
Material/Technique
Leinwand; Ölmalerei
Inscription/Labeling
Gravur: Schumann p. 1819

Classification
Malerei (Hessische Systematik)
Kunst des 19. Jhdt./Frühe Moderne (Kuniweb - Stil / Epoche)
painting (Oberbegriffsdatei)
Subject (what)
Engel
Maria
Heiliger
Eltern
Jesus Christus
die Heilige Familie mit Johannes dem Täufer (als Kind)
Engel

Event
Entstehung
(when)
1819

Last update
24.04.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Malerei

Associated

Time of origin

  • 1819

Other Objects (12)