Gebäude
Heidelberg-Weststadt Zähringerstraße 7
Das Gebäude steht im Süden an der Zähringerstraße. Es zählt zur Straßenseite zwei Achsen und erstreckt sich über drei Achsen tief nach Süden, wo auf der frei stehenden Rückseite ebenfalls Fenster eingelassen sind. Die an der Zähringerstraße stehende östliche Achse trägt eine Auslucht, die ganz aus rotem Sandstein gefertigt ist und nach Norden ein großes, im mit einer Agraffe geschmückten Segmentbogigen Gewände schließendes Fenster eingelassen ist. Ein abgestuftes Gurtgesims leitet zum ersten Obergeschoß über, wo ein Altan mit schmiedeeisernem Geländer vor dem doppelten, durch einen profilierten Pfeiler getrennten Fenster abschließt. Über dem horizontalen Gewändeschluss ist ein Entlastungsbogen mit Agraffe eingemauert. Dachseitig schließt eine doppelfensterige Gaube ab. Die westliche Achse trägt im Erdgeschoß den Hauseingang, dessen Gewände von einem Dreiecksgiebel abgeschlossen wird. Im Obergeschoß ist über einem rechteckigen Fenster eine Blindkartusche eingelassen, über der ein Entlastungsbogen mit Agraffe dekoriert. Dachseitig schließt eine einfensterige Gaube ab. Das Gebäude ist im historisierenden Stil in einfacher Formensprache aufgestellt und Teil einer Wohnhausgruppe, die im Osten mit Haus Nummer 5 beginnt und sich nach Westen mit Haus Nummer 9 fortsetzt. (Baujahr: 1896/97. Bauplanung/Ausführung: Henkenhaf & Ebert. Quelle: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland; Landesdenkmalpflege Baden-Württemberg, Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Band II.5.2; Stadtkreis Heidelberg; Teilband 2 von Melanie Mertens; ISBN 978-3-7995-0426-3; 2013 Landesamt für Denkmalpflege, Esslingen am Neckar.) .
Erhaltungszustand: Gut
- Location
-
Heidelberg
- Collection
-
Städte und Dörfer
- Material/Technique
-
Sandstein; Werkstein; Schmiedeeisen; Mauern; Steinmetz; Schmieden
- Related object and literature
-
Teil von: Heidelberg-Weststadt Zähringerstraße
- Classification
-
Haus (Gattung)
Historismus (Stilistische Einordnung)
- Subject (what)
-
Architektur
Auslucht
Gurtgesims
Kartusche
Bauornament
Altan
Geländer
Haustür
Dreiecksgiebel
Entlastungsbogen
Dachgaupe
Agraffe
Diamantierung
- Event
-
Herstellung
- (who)
- Sponsorship
-
Pietschmann, Dieter-Robert
- Last update
-
05.03.2025, 4:25 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gebäude