Arbeitspapier
Unternehmensethik in der Marktwirtschaft: Moral als Produktionsfaktor
Dieser Beitrag entwickelt in zehn Thesen den unternehmensethischen Gedankengang, dass Unternehmen mit zahlreichen Aktivitäten unter der Bezeichnung „Corporate Social Responsibility“ unfreiwillig genau jene Vorurteile bestätigen, die in der Öffentlichkeit oft zur Ablehnung der Marktwirtschaft und ihrer Prinzipien führen. Sie tragen zur allgemeinen Akzeptanzkrise der Marktwirtschaft bei, anstatt wirksam gegenzusteuern. Als Gegenentwurf wird ein Konzept vorgestellt, wie Unternehmen Moral als Produktionsfaktor einbringen können. Damit re-aktualisiert dieser Beitrag die klassische Ordnungsvorstellung der Väter der Sozialen Marktwirtschaft, dass Unternehmen als Wertschöpfungsagenten im gesellschaftlichen Auftrag handeln.
- ISBN
-
978-3-86010-928-1
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Diskussionspapier ; No. 2007-12
- Classification
-
Wirtschaft
Role of Economics; Role of Economists; Market for Economists
Relation of Economics to Social Values
Institutions: Design, Formation, Operations, and Impact
Equity, Justice, Inequality, and Other Normative Criteria and Measurement
Corporate Culture; Diversity; Social Responsibility
- Subject
-
Unternehmensethik
Wirtschaftsethik
soziale Marktwirtschaft
Ordnungspolitik
Corporate Social Responsibility
Corporate Citizenship
soziale Dilemmata
orthogonale Positionierung
gesellschaftliche Verantwortung
strategisches Management
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Pies, Ingo
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
- (where)
-
Halle (Saale)
- (when)
-
2007
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:2-1339
- Last update
-
10.03.2025, 11:41 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Pies, Ingo
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
Time of origin
- 2007