Druck

Bildnis des Johann Matthesius

Material/Technik
Papier; Holzschnitt; koloriert
Maße
Höhe x Breite: 280 x160 mm (Blatt)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel: oben — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf & Tätigkeitsort & Jahreszahl — REVERENDVS ET CLARISS. VIR, ERVDITIO.=/ NE MVLTILICI, FACVNDIA, PIETATE ATQ; / constantia excellens, D. M. Iohannes Mathesius, in valle Ioachi- / mica doctor veritatis Enangelicae vigilantissimus, / Anno aetatis M. D. LXI. //
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — Lobgedicht — TAlis erat docti facies reurenda Mathesii, / (incipit) Qui simili, doccant agima sancta,fide / (explicit)
Inschrift: Signatur (Autor): unten rechts — lateinisch — Name (Autor) — M. Balthasar Meintz Nimecnsis.
Inschrift: Adresse: unten rechts — lateinisch — Name (Drucker) & Druckort — VVitebergae, apud Gregorium Brunonem.
Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
MP 15380 Kapsel 268

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Singer, Allgemeiner Bildniskatalog, 1930-1936,

Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Mathesius, Johannes) (allein)
Bezug (wer)
Klassifikation
Einblattdruck (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bruno, Gregor, 1540-1592 (Drucker)
Mentzer?, Balthasar (der Jüngere)
(wann)
1561
Ereignis
Herstellung
(wo)
Wittenberg Lutherstadt

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.03.2023, 16:18 MEZ

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Entstanden

  • 1561

Ähnliche Objekte (12)