- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
MP 20749 Kapsel 360
- Maße
-
Höhe x Breite: 278 x146 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Holzschnitt; koloriert
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Titel: über der Darstellung — lateinisch — Name (Dargestellter) & Alter (Dargestellter) — VIVA IMAGO ERASMI / SARCERII ANNAE MONTANI, / Anno aetatis LVII. //
Inschrift: Inschrift: unter der Darstellung — Lobgedicht — SVnt haec ora, genae, facies et pectus Erasmi (incipit) / Vulneribus sanes, maxime CHRISTE, tuis. (explixit) // AND. S. //
Inschrift: Adresse: unten Mitte — Druckort & Name (Drucker) — VVitebergae apud Gregorium Brunonem.
- Klassifikation
-
Einblattdruck (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Sarcerius, Erasmus) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1558
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Wittenberg Lutherstadt
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
Entstanden
- 1558