Druck

Bildnis des Johann Matthesius

Urheber*in: Bruno, Martin / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
MP 15367 Kapsel 268
Maße
Höhe x Breite: 310 x167 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel: über der Darstellung — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf & Tätigkeitsort — EFFIGIES / Reverendi et Clarißimi Viri, / JOHANNIS MATTHAEI, / Smalcaldensis, SS. Theologiae Docto- / ris, & Professoris in Academia / VVitebergensi. //
Inschrift: Inschrift: unter der Darstellung — lateinisch — Lobgedicht — CUI gravitas moru et varios doctrina per usus ...
Inschrift: Inschrift: unten rechts — Initiale (Autor) — D.I.M.
Inschrift: Adresse: unten Mitte — Druckort & Name (Drucker) — VVitebergae, apud Martinum Brunonem.

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Singer, Allgemeiner Bildniskatalog, 1930-1936,

Klassifikation
Einblattdruck (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Mathesius, Johannes) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bruno, Martin, 1551-1600 (Drucker)
(wann)
1551/1600
Ereignis
Herstellung
(wo)
Wittenberg Lutherstadt

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

  • Bruno, Martin, 1551-1600 (Drucker)

Entstanden

  • 1551/1600

Ähnliche Objekte (12)