Medaille

Marl, Friedrich Eberhard: Truppenparade

Vorderseite: FRIDER WILH D G - REX BORVSS ELECT BRAND - Brustbild Friedrich Wilhelm I. nach rechts, mit strengem, dünnen Zopf, im Harnisch mit umgelegtem Mantel mit Hermelinbesatz und Ordensband. Im Armabschnitt die Medailleursignatur F MARL.
Rückseite: PRO DEO - ET MILITE // MDCCXXVIII. Für Gott und das Heer 1728 - Die Truppen stehen auf einem weiten Feld in Paradeaufstellung, im Hintergrund Schloß, über allem das Auge Gottes. Unten Spruchband mit Jahreszahl.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Die Stempel für diese Medaille befinden sich im Münzkabinett Berlin. Die Truppenschauen fanden jährlich statt, auf ihnen prüfte der König den Zustand seines Heeres.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
Inventarnummer
18202057
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 120 mm, Gewicht: 422.00 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 271 mit Anm. (dieses Stück); G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 551 mit Abb. (dieses Stück); W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 85 (dieses Stück).

Bezug (was)
18. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Könige (MA&NZ)
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Silber

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1728

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1728

Ähnliche Objekte (12)