Medaille

Linke, Eberhard: Carl Zuckmayer

Vorderseite: CARL ZUCKMAYER 1896 / 1977 - Plastisches Porträt Carl Zuckmayers in mehreren Phasen, wie bei einer fotografischen Serienaufnahme.
Rückseite: DER DU DICH / BESINNST OB DU / EINST VERRINNST / GLEICH DEM SAND U / GLEICH DEM REGEN / TROPFEN / DENK DASS / MEER U LAND WASSER / FELS U SAND STETER / SIND ALS DEINES / HERZENS / KLOPFEN - Aufschrift in elf Zeilen, umgeben von Wasser und Land.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Guss. - Eberhard Linke wurde am 13.2.1937 in Lauban geboren. 1959 Studium an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart. Seit 1961 Sudium der Bildhauerei bei Otto Baum. 1964 Lehrbeauftragter für Zeichnen an der Akademie Stuttgart. 1965 Assistent an der TU Braunschweig, Fakultät Architektur bei Jürgen Weber, freie plastische Arbeiten. Seit 1972 Lehrtätigkeit an der Fachhochschule Rheinland-Pfalz in Mainz, 1974 Professur. 1980-1981 neun Monate in Rom. - Die Medaille auf den Schriftsteller Carl Zuckmayer (1896-1977) war ursprünglich der Wettbewerbsentwurf zum Carl-Zuckmayer-Preis. Der Entwurf erhielt zwar einen Preis, kam aber nicht zur Ausführung. Der Preis, ausgeführt von Otto Kallenbach, wird seit 1979 vom Land Rheinland-Pfalz im Andenken an Carl Zuckmayer „für Verdienste um die deutsche Sprache und um das künstlerische Wort“ verliehen. Der Text auf der Rückseite der Medaille ist die 2. Strophe des Gedichtes „Kleine Strophen von der Unsterblichkeit“ von Zuckmayer.

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18219835
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 112x110 mm, Gewicht: 959.00 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Menschenbild auf Medaillen des 20. Jahrhunderts. Sammlung Marzinek. Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz. Das Kabinett 1 (1994) 64 Nr. 139 (Gipsmodell); XVIII Congresso FIDEM (1979) Nr. 1154; E. Linke, Der Bildhauer Eberhard Linke, Das plastische Werk II (2007) 444 Abb. S. 447.

Bezug (was)
20. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
1977
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2010
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2010/34

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1977
  • 2010

Ähnliche Objekte (12)