Medaille

Encke, Eberhard: Totengedenken

Vorderseite: Pietaähnliche Darstellung. In einer strahlenartigen sich nach oben verjüngenden Komposition ein nackter Mann mit einem über seinen Knien liegenden toten Jüngling in den imaginären Himmel steigend.
Rückseite: Dem lebenden / Geiste / unserer / Toten / 1914 / 1924 - Sechszeilige Aufschrift in einem auf die Spitze gestellten vertieften Dreieck. Unten vertieft die Signatur ENCKE.
Rand: AKT-GES: GLADENBECK
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitiger Bronzeguss, auf dem Rand: AKT-GES: GLADENBECK. - Nach dem Ersten Weltkrieg entstanden in fast allen Gemeinden Deutschlands Denkmäler zu Ehren der gefallenen und verwundeten Soldaten. Ebenso wurden zahlreiche Medaillen mit diesem Thema geschaffen.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18238758
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 85 mm, Gewicht: 345.00 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Steguweit (Hrsg.), Die Medaille und Gedenkmünze des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Die Kunstmedaille in Deutschland 14 (2000) 107 Nr. 186 (dieses Stück).

Bezug (was)
20. Jh.
Berlin
Bronze / Kupfer
Deutschland
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wer)
Encke Eberhard (27.10.1881 Berlin - 22.10.1936 Berlin) (Medailleur/in)
Firma Gladenbeck (& Sohn) (Hersteller)
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1924
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1930
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1930/487

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Encke Eberhard (27.10.1881 Berlin - 22.10.1936 Berlin) (Medailleur/in)
  • Firma Gladenbeck (& Sohn) (Hersteller)

Entstanden

  • 1924
  • 1930

Ähnliche Objekte (12)