Medaille
Marl, Friedrich Eberhard: Rückkehr Friedrich II. aus Schlesien
Vorderseite: REX TRIVMPHATOR REDVX - Friedrich II. zu Pferde nach rechts,, den Feldherrnstab in der rechten Hand. Im Abschnitt die Medailleursignatur F M (Friedrich Marl).
Rückseite: FRIDERICVS / REX BOR EL BR SVPR / SIL DVX PATER PATR / OPTIM PATRIMONIO / AVITO VINDICATO ET / PORTIS VICTOR BERO/LINVM REVERTITVR / DEN XII IVL /1742 - Gebogene zehnzeilige Aufschrift, darunter drei Rosetten.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Inwieweit Marl aus eigenem Antrieb die kleine Medaille geschaffen hat, ist nicht bekannt. Die Stempel zur Medaille befinden sich aber im Berliner Münzkabinett. Sie stammen aus der ehemaligen königlichen Prägestätte. Prägungen der beschäftigten Medailleure durften nur mit Erlaubnis des Königs hergestellt werden.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
- Inventory number
-
18230613
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 29 mm, Gewicht: 10.60 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 545.
Standardzitierwerk: Olding, Medaillen Friedrich II. [545]
- Subject (what)
-
18. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Herrscherrepräsentation
Könige (MA&NZ)
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Silber
Tiere
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (when)
-
1742
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Alter Bestand (vor 1839)
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1742