Urkunden

Jakob Seutter aus Sielmingen [Ober- oder Unter-Sielmingen Kr. Esslingen], wegen mehrer Diebstähle zu Kirchheim gef., jedoch mit Rücksicht auf seine schwangere Ehefrau Katharina Remp aus Plieningen, auch seine zwei kleinen Kinder, und auf Fürbitte seiner Brüder, seines Vaters und seiner Verwandten begnadigt und vor die Wahl gestellt, entweder Recht zu nehmen oder aber mit Weib und Kindern das Fürstentum zu verschwören und seine Atzung selbst zu zahlen, gelobt eidlich, diese letzteren Entlassungsbedingungen zu erfüllen und schwört U. Seutter hatte kurz vor seiner Gefangennahme einem aus Magstadt stammenden Schäfer zu Boihingen einen Bock gestohlen, desgleichen zu Esslingen ein Leinlachen, zu Köngen eine zinnerne Flasche und war auch sonst verschiedener anderer Diebstähle verdächtig.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 2512
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament stockfleckig und schadhaft; Siegel abg.

Siegler: die ehrenhaften, ehrsamen und weisen Bm. und Gericht der Stadt Kirchheim mit dem gemeinen S. der Stadt

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 S.

Kontext
Urfehden >> 4. Band 4: Amt Kirchheim ( (Amt Kircheim mit den Gemeinden Ohmden bis Zell) und Lauffen >> 4.1 Kirchheim, Amt (Fortsetzung) >> 4.1.15 Außeramtliche Orte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Remp, Katharina
Seutter, Jakob
Indexbegriff Ort
Plieningen : Stuttgart S
Sielmingen : Filderstadt ES

Laufzeit
1565 November 14

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1565 November 14

Ähnliche Objekte (12)