Münze
Doppelschilling Bremervörde FStNr. 142
1/16 Taler (Doppelschilling) der Stadt Lüneburg. Abgegriffenes Münzbild. 1627 oder 1629 geprägt (Jahreszahl schlecht leserlich). Die Münze wurde in der Zerstörungsschicht der Stadt Vörde von 1646 gefunden.
Urheber / Quelle: Hesse 06/2020
- Location
-
Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)
- Inventory number
-
C 2010:0014-F-701
- Measurements
-
Gewicht: 1,6 g
Dicke: 0,07 cm
Durchmesser: 2,5 cm
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
Aufschrift: MONETA:NOVA:CIVI:LUNEBURG*
- Related object and literature
-
ist Teil von: gemischtes Fundinventar [C 2010:0014]
- Classification
-
Münzen, Medaillen, Geldscheine (Objektgattung)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Lüneburg (Niedersachsen)
- (when)
-
Frühe Neuzeit
- Event
-
Fund
- (where)
-
Bremervörde (Rotenburg (Wümme), Niedersachsen)
- Delivered via
- Last update
-
25.04.2025, 1:03 PM CEST
Data provider
Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme). If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- Frühe Neuzeit