Grapen

Stielgrapen Bremervörde FStNr. 194

Stielgrapen aus roter Irdenware, der aus einzelnen Keramikfragmenten rekonstruiert und restauriert wurde. Ein Grapenfuß sowie weitere Keramikfragmente fehlen und sind (teilweise) bei der Restauration ersetzt worden.
Urheber / Quelle: Moritz Berndt
Stielgrapen aus roter Irdenware mit "kugelig[em], dreifach geriefte[m] Abschluß [sic], Typ 5 nach Kühlborn (1995, 38 Abb. 1.5)".
Urheber / Quelle: Hofmann 1999, 170

Stielgrapen Bremervörde FStNr. 194 | Rechtewahrnehmung: Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)
Inventarnummer
C 1992:0065_B64_F380
Material/Technik
ziegelrote Irdenware; Keramik

Klassifikation
Archäologie (Themenkategorie)

Ereignis
Herstellung
(wann)
frühe Neuzeit
Ereignis
Fund
(wo)
Bremervörde (Rotenburg (Wümme), Niedersachsen)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grapen

Entstanden

  • frühe Neuzeit

Ähnliche Objekte (12)