Grapen

Stielgrapen Bremervörde FStNr. 194

Stielgrapen aus roter Irdenware, der aus einzelnen Keramikfragmenten rekonstruiert und restauriert wurde. Ein Grapenfuß sowie weitere Keramikfragmente fehlen und sind (teilweise) bei der Restauration ersetzt worden.
Urheber / Quelle: Moritz Berndt
Stielgrapen aus roter Irdenware mit "kugelig[em], dreifach geriefte[m] Abschluß [sic], Typ 5 nach Kühlborn (1995, 38 Abb. 1.5)".
Urheber / Quelle: Hofmann 1999, 170

Stielgrapen Bremervörde FStNr. 194 | Rechtewahrnehmung: Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)
Inventory number
C 1992:0065_B64_F380
Material/Technique
ziegelrote Irdenware; Keramik

Classification
Archäologie (Themenkategorie)

Event
Herstellung
(when)
frühe Neuzeit
Event
Fund
(where)
Bremervörde (Rotenburg (Wümme), Niedersachsen)

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grapen

Time of origin

  • frühe Neuzeit

Other Objects (12)