Arbeitspapier

Gesellschaftliche Lernprozesse zur Förderung der Bioökonomie - eine ordonomische Argumentationsskizze

Vor welchen Herausforderungen steht das Projekt der Bioökonomie, wenn man aus einer ordonomischen Perspektive auf das Phänomen eines demokratischen Diskursversagens blickt? Zwei Arten des Diskursversagens sind zu unterscheiden: (a) der Fehl-Alarm und (b) der Fehlende Alarm. Gerade im Hinblick auf bioökonomische Neuerungen müssen wir Governance-Strukturen entwickeln, um uns kollektiv in die Lage zu versetzen, das Falsche zu unterlassen und das Richtige zu tun. Nicht nur technische Innovationen, sondern auch institutionelle und ideative Innovationen sind für den nachhaltigen Erfolg (und die soziale Akzeptanz) der Bioökonomie von entscheidender Bedeutung.

ISBN
978-3-86829-882-6
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Diskussionspapier ; No. 2017-02

Classification
Wirtschaft
Ecological Economics: Ecosystem Services; Biodiversity Conservation; Bioeconomics; Industrial Ecology
Economic Development: Agriculture; Natural Resources; Energy; Environment; Other Primary Products
Innovation and Invention: Processes and Incentives
Technological Change: Government Policy
Subject
Bioökonomie
Ordonomik
Nachhaltigkeit
Governance
Diskursversagen
Ordnungsverantwortung
bio-economy
ordonomics
sustainability
governance
discourse failure
ordo responsibility

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Pies, Ingo
Hielscher, Stefan
Valentinov, Vladislav
Everding, Sebastian
Event
Veröffentlichung
(who)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
(where)
Halle (Saale)
(when)
2017

Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:3:2-68983
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Pies, Ingo
  • Hielscher, Stefan
  • Valentinov, Vladislav
  • Everding, Sebastian
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)