AV-Materialien

Die Facebook-Falle - Plaudern, posten und Partys

Mehr als 20 Millionen Deutsche sind in Facebook. Weltweit hat das soziale Netzwerk im Internet 500 Millionen Nutzer. Sie chatten, posten, teilen Alltägliches mit Freunden, sie zeigen ihre schönsten Urlaubsfotos, gelegentlich auch Anstößige, und manche teilen sogar ihre Konfektionsgröße mit. Facebook ist besonders unter Jugendlichen das Kommunikationsmedium Nummer 1 geworden. Da wird nicht mehr telefoniert, sondern man verabredet sich übers Netz zu Partys. Die Einladungen verbreiten sich in Windeseile durch die Community und so kann es schon mal sein, dass zu einer Geburtstagsparty statt der erwarteten 30 nun 3.000 Gäste kommen.
Dadurch wurden Politiker auf den Plan gerufen, die solche Einladungen verbieten wollen. Die Partys würden enorme Kosten verursachen, wenn die Polizei einschreiten muss. Grundsätzlicher ist die Kritik der Verbraucherschützerin Cornelia Tausch. Unser Gast kritisiert den Umgang des Unternehmens Facebook mit dem Datenschutz und fordert, dass die Politik dringend einschreiten müsse.
Zu Gast im Studio: Cornelia Tausch, Bundesverband der Verbraucherzentralen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110061/204
Umfang
0'13

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011

Indexbegriff Person
Sandberg, Sheryl
Tausch, Cornelia
Indexbegriff Sache
Internet: Facebook
Jugend

Laufzeit
21. Juli 2011

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 21. Juli 2011

Ähnliche Objekte (12)