Journal article | Zeitschriftenartikel
"Plug and Play ist das Wichtigste"
13,4 Millionen Deutsche über 30 Jahre sind bei Facebook angemeldet; jeder dritte Facebook-Nutzer verbringt mehr als die Hälfte seiner Online-Zeit auf Facebook, jeder zehnte sogar mehr als 70 Prozent. In Deutschland sind bereits 1,7 Millionen Menschen bei Google+ registriert. Drei Viertel aller deutschen Internetnutzer haben einen Account in mindestens einem sozialen Netzwerk. Soziale Netzwerke gehören also selbstverständlich zum Alltag. Das ist das beste Argument, sie auch für die Weiterbildung zu nutzen.
- ISSN
-
1433-769X
- Extent
-
Seite(n): 51-56
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf(4)
- Subject
-
Bildung und Erziehung
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Unterricht, Didaktik
interaktive, elektronische Medien
Lernen
Erwachsenenbildung
Weiterbildung
Netzwerk
Internet
Facebook
Soziale Medien
Electronic Learning
Vergleich
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Müller, Katja
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland, Bielefeld
- (when)
-
2012
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-65121-8
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Müller, Katja
Time of origin
- 2012