Buchmalerei
Gawan und Antikonie
Antikonie und Gawan stehen sich gegenüber. Sie halten sich an ihren linken Händen. Gawan hat außerdem seine Rechte erhoben. Antikonie trägt ein rosafarbenes, unter der Brust gegürtetes Kleid und eine Hörnerfrisur. 81 A : 83 (ESCHENBACH, Parzival) & 82 A (GAWAIN) : 82 AA (ANTIKONIE): 53 D 2 Versprechen; Ripa: Promissione & 42 D 71 Konkubine, Mätresse & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+72) zwei Personen (+91 8) liebkosen, verführen, umwerben, den Hof machen & 33 A 12 die Hände schütteln; dextrarum junctio 31 A 25 11 erhobene Arme & 31 A 25 52 1 die Handfläche nach oben richten & 31 A 25 16 vor den Körper gehaltene(r) Hand oder Arm & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 41 D 22 1 (HEADBAND) Kopfbedeckung (mit NAMEN) & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 31 A 53 3 (COILS) Frisurenmode, Haarmode (mit NAMEN), Schläfenrollen & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen
- Alternative title
-
Parzival (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 339, Bl. 299v
- Measurements
-
20,5-22,5 x 17-19,5
- Material/Technique
-
Feder & koloriert
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Hagenau
- (when)
-
um 1443 - 1446
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Time of origin
- um 1443 - 1446