Buchmalerei
Gawan schlägt Lippaut zum Ritter
Gawan macht mit erhobenem Schwert einen Schritt auf Lippaut zu, der mit gefalteten Händen vor ihm kniet. Beide tragen Rüstungen. Die Darstellung beruht auf einem Mißverständnis. Der Illustrator versteht das gerte ritterschaft der Überschrift als Ritterschlag. Gawan schlägt nun fälschlich Lippaut zum Ritter. Unterzeichnungen zum Teil (s. die Figur Gawans) sichtbar. 81 A : 83 (ESCHENBACH, Parzival) & 82 A (GAWAIN) Gawain : 82 A (LIPPAUT) : 46 A 12 53 12 Ritterschlag mit dem Schwert & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+61) vorwärts: 31 A 26 21 1 ein Bein vor dem anderen; Laufstellung & 31 A 25 11 erhobene Arme (+93 3) etwas halten: 45 C 13 (SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert & 31 A 23 3 kniende Figur (+4) Dreiviertelprofil: 31 A 25 23 die Hände gegeneinander halten (+91 7) dringend bitten, (an)flehen & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 41 D 22 1 (HEADBAND) Kopfbedeckung (mit NAMEN) & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen
- Alternativer Titel
-
Parzival (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 339, Bl. 271r
- Maße
-
20,5-22,5 x 17-19,5
- Material/Technik
-
Feder & koloriert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Hagenau
- (wann)
-
um 1443 - 1446
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Entstanden
- um 1443 - 1446