Buchmalerei

Gawan reitet gemeinsam mit Orgeluse weg

Orgeluse sitzt hinter Gawan auf dessen Pferd und hält sich am Ellbogen des Helden fest. Gawan zeigt mit seiner rechten Hand nach unten, während er sich mit seiner Linken auf dem Sattel abstützt. 81 A : 83 (ESCHENBACH, Parzival) & 82 A (GAWAIN) : 82 AA (ORGELUSE): 46 C 13 1 auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in) (+85) mehrere Personen reiten auf einem Tier & 33 C 23 Liebespaar & 31 A 25 41 jemanden am Arm packen & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 46 C 13 14 1 Pferd & 46 C 13 16 1 Sattel und Zaumzeug (Sattelzeug) & 46 C 13 16 11 Stirnriemen (Zaumzeug) & 46 C 13 16 12 Gebiß (Zaumzeug) & 46 C 13 16 13 Zügel & 47 B 11 11 1 Hufeisen & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 22 1 (HEADBAND) Kopfbedeckung (mit NAMEN) & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) & 31 A 53 3 (COILS) Frisurenmode, Haarmode (mit NAMEN), Schläfenrollen & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Parzival (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 339, Bl. 449v
Maße
20,5-22,5 x 17-19,5
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Hagenau
(wann)
um 1443 - 1446
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • um 1443 - 1446

Ähnliche Objekte (12)