Urkunden

Berthold d.Ä. von Trauchburg, Landrichter (in Schwaben), schenkt mit Zustimmung seiner Söhne Heinrich und Berthold dem Hermann [von Bichtenweiler], Abt, und dem Konvent von Weingarten in Verehrung des Hl. Bluts die Vogtei der Kirche "zem Hellengers" (=Hellengerst).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1612
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1612
A 1.4.122

Maße
13,6 x 19,8 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Berthold d.Ä. von Trauchburg, Landrichter (in Schwaben)

Empfänger: Hermann [von Bichtenweiler], Abt, und der Konvent von Weingarten

Zeugen: Jakob, Prior von Weingarten, M. Rudolf, Notar von Missen, u.a.

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., besch.

Publiziertes Regest: WUB 11, S. 190

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Bichtenweiler, Hermann von; Abt zu Weingarten
Jakob, Prior in Weingarten
Rudolf, M., Notar
Trauchburg, Berthold d.Ä. von, Landrichter
Trauchburg, Berthold d.J. von
Trauchburg, Heinrich von
Weingarten, Hermann von Biechtenweiler; Abt, (1266-1299)
Indexbegriff Ort
Hellengers = Hellengerst : Weitnau OA
Hellengerst : Weitnau OA; Kirche, Vogtei
Missen : Leupolz, Wangen im Allgäu RV; Notar
Schwaben, Landrichter
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Heiliges Blut
Weingarten RV; Kloster, Prior

Laufzeit
Zwischen 1299 Januar 1 und 1299 Dezember 31

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • Zwischen 1299 Januar 1 und 1299 Dezember 31

Ähnliche Objekte (12)