Archivale

Privatbriefe, hier: Bl - Bu

Enthält: auch Postkarten, Familien- und Todesanzeigen; Korrespondenzpartner u.a. Pfarrer Jean BLATZ (Friedberg, Jugendfreund), Herr BLÜM (Freiherr Heyl zu Herrnsheim'sche Gesamt-Güter-Verwaltung), Generalmusikdirektor Dr. BÖHM, Generaldirektor BONHARD, Medizinalrat Dr. BRAEUNIG (u.a. Ansichten von Heyls zur Sozial-Politik bzgl. Umgang mit Mensch als Arbeitskraft), Frau BRAUN geb. Köhler (Darmstadt; Hinweis: dass nach der Revolution in Worms sämtliche Privatschulen - außer Engl. Fäulein - verboten wurden im Gegensatz zu Darmstadt), Wilhelm BREITSPRECHER (Hofschuhmachermeister, Berlin), Dr. Karl BRIEGLEB (mit Sonderblatt des Turnrates der Turngemeinde: Hermann Briegleb zu seinem Geburtstage am 5. März 1930), Dr. Hermann BRIEGLEB, Johann Bernhard BURKARD (Fischerei, Seligenstadt), Herr BUSER / Karlsruhe

Darin: Preisliste der Niersteiner Weine; Postkarten: Baden-Baden (Winterbild), München (Engl. Garten - Monopteros), Seligenstadt, Karlsruhe (Rheinstrandbad Rappenwört [Hinweis: wurde 1929 eröffnet])

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 185, 0446
Alt-/Vorsignatur
0085/2
Registatursignatur: III-2-18; 5)

Kontext
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.2. Allgemeine Korrespondenz (1913/14, 1918-1935)
Bestand
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Laufzeit
1929 - 1936

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1929 - 1936

Ähnliche Objekte (12)