Amulett (Kleinkunst / Schmuck)

Amulett eines Udjat-Auges mit Öse

Die Ägypter haben sich zu Lebzeiten, aber auch darüber hinaus mit Hilfe von Amuletten geschützt. Eines der bekanntesten Formen ist das Udjat-Auge. Es ist das magische Auge des Gottes Horus, das von Seth verletzt und von Thot wieder geheilt wurde. Als Sinnbild über alle Angriffe erhaben zu sein ist es als beliebtestes heiliges Zeichen verwendet worden. Bei Verstorbenen wurden Udjat-Augen häufig im Stirn- oder Brustbereich gefunden. Die Öse an dem aus Gold gefertigten Exemplar belegt das Tragen an einer Halskette. (J. Helmbold-Doyé)

0
/
0

Material/Technique
Gold (Material / Metall)
Measurements
Gewicht: 0,44 g
Höhe x Breite x Tiefe: 1,5 x 1,4 x 0,15 cm
Länge: 1,4 cm (lt. Inv.)
Location
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
ÄM 1801

Event
Herstellung
(where)
Saqqara (Nekropole)
(when)
Spätzeit (Ägypten)

Rights
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Last update
03.05.2023, 10:09 AM CEST

Object type

  • Amulett (Kleinkunst / Schmuck)

Time of origin

  • Spätzeit (Ägypten)

Other Objects (12)