Fingerring (Kleinkunst / Schmuck / Armschmuck)

Fingerring mit Udjat-Auge

Beim Udjat-Auge handelt es sich um die stilisierte Wiedergabe eines menschlichen Auges, welches zum einen mit dem Sonnengott Re in Verbindung steht, vor allem jedoch dem falkenköpfigen Himmelsgott Horus zugeordnet wird. In einer mythischen Erzählung wird vom Kampf des Horus, Sohn des Gottes Osiris, gegen den Gott Seth, dem Bruder des Osiris berichtet. Horus will den Tod seines Vaters rächen. Im Kampf verletzt Seth das Auge des Horus, das jedoch vom Gott Thot wieder geheilt werden kann. Der Mythos berichtet auch davon, dass Horus mit dem gesundeten Auge seinen toten Vater wiedererweckt. Somit besitzt das Udjat-Auge magische Kräfte und sein Träger kann sich der schützenden und heilenden Wirkung sicher sein.

Material/Technik
Fayence (Material), blau
Maße
Höhe x Durchmesser: 1,2 x 2,5 cm
Breite: 2,1 cm (lt. Inv.)
Gewicht: < 1 g
Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
ÄM 6573

Ereignis
Herstellung
(wo)
Provenienz unbekannt
(wann)
Neues Reich (Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Objekttyp

  • Fingerring (Kleinkunst / Schmuck / Armschmuck)

Entstanden

  • Neues Reich (Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)