Buchmalerei

Condwiramurs kommt ans Bett des schlafenden Parzival

Parzival liegt mit geschlossenen Augen in einem Bett mit roter Decke und blau-weiß-karierter Bettwäsche. Condwiramur, durch eine Krone als Königin bezeichnet, steht hinter diesem Bett und hat ihre rechte Hand zu Parzivals Kopf hin erhoben. Darstellung und Überschrift beziehen sich auf die unmittelbar vorausgehende Textstelle 192,24ff. Unterzeichnungen zum Teil (s. Kopf Condwiramurs, Kopfkissen) sichtbar. 81 A : 83 (ESCHENBACH, Parzival) & 82 A (PERCEVAL) : 31 B 11 im Bett schlafen & 82 AA (CONDWIRAMUR): 33 C 22 61 Ausschau nach der/dem Geliebten halten (vor einem Rendezvous) & 44 B 15 11 Königin, Kaiserin, etc. (Ehefrau eines Herrschers): 31 A 23 1stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+82 1) junge Frau (+91 8) liebkosen, verführen, umwerben, den Hof machen & 31 A 25 11 erhobene Arme & 41 A 76 1 Bett & 41 A 76 32 (Kopf-)Kissen & 41 A 76 33 Leintuch, Bettlaken & 41 A 76 34 (wollene) Bettdecke & 48 A 98 12 Ornament aus geraden Linien (sich abwechselnde und ergänzende Winkel) & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 21 2 Jacke, Mantel, Umhang, Cape & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 22 4 Ärmel & 31 A 53 3 (HORNS) Frisurenmode, Haarmode (mit NAMEN), Hörnerfrisur

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Parzival (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 339, Bl. 147r
Maße
20,5-22,5 x 17-19,5
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Hagenau
(wann)
um 1443 - 1446
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • um 1443 - 1446

Ähnliche Objekte (12)