Buchmalerei

Parzival erlöst mit seiner Frage Anfortas

Anfortas und Parzival stehen sich mit ausgeprägten Gesten gegenüber. Anfortas in grünem, kurzem Hemdgewand und Hut hat die Arme in Richtung Parzival ausgebreitet. Parzival hat seine rechte Hand mit der Handfläche nach oben in Richtung Anfortas ausgestreckt, während seine Linke auf den Gralskönig zeigt. Unterzeichnungen zum Teil (s. Hut Parzivals) sichtbar. 81 A : 83 (ESCHENBACH, Parzival) & 82 A (PERCEVAL) : 82 A (ANFORTAS) : 33 A 13 sich treffen & 33 A 35 Unterhaltung, Konversation, Dialog; Konversationsstück : 52 EE 1 Frage, Befragung & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+72) zwei Personen (+81 1) junger Mann (+81 3) alter Mann (+91 4) jemandem vergeben, verzeihen (+91 6) helfen (+91 63) befreien (+93 23) fragen & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 31 A 25 11 erhobene Arme: 31 A 25 12 nach vorne ausgestreckter Arm & 31 A 25 52 1 die Handfläche nach oben richten & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN) & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 21 (SHIRT) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemd & 41 D 22 1 (HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN) (+43) Pelz als Material für Kleidung & 41 D 22 1 (HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN) (+44) Federn als Material für Kleidung & 41 D 22 3 (COLLAR) Kleidung für den Oberkörper (mit NAMEN) & 41 D 22 4 Ärmel & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 23 31 Strümpfe, Socken

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Parzival (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 339, Bl. 582r
Maße
20,5-22,5 x 17-19,5
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Hagenau
(wann)
um 1443 - 1446
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • um 1443 - 1446

Ähnliche Objekte (12)