Buchmalerei

Parzival bezwingt Orilus

Parzival steht über dem halb am Boden liegenden Orilus gebeugt und sticht mit seinem Schwert in das Visier von Orilus' Helm. Beide tragen Rüstung. Parzival dazu einen roten Hut, während Orilus' Helm zusätzlich noch mit Federn als Helmzier geschmückt wird. Unterzeichnungen zum Teil (s. Helm des Orilus) sichtbar. 81 A : 83 (ESCHENBACH, Parzival) & 82 A (PERCEVAL) : 33 B 2 sich duellieren: 82 A (ORILUS) & 31 A 23 1 (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+92 2) kämpfen & 31 A 23 6 liegende Figur (+3) Seitenansicht, Profil (+71) eine Person (+92 3) sich verteidigen & 31 A 25 52 1 die Handfläche nach oben richten: 31 A 25 56 1 Zeigefinger und Mittelfinger ausgestreckt und zusammengelegt: 44 B 13 23 Unterwerfung, Proskynese & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 13 (SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert & 41 D 22 1 (HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN) & 45 C 22 1 Helm & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Alternativer Titel
Parzival (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 339, Bl. 199v
Maße
20,5-22,5 x 17-19,5
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Periode/Stil
Spätmittelalter
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Hagenau
(wann)
um 1443 - 1446
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • um 1443 - 1446

Ähnliche Objekte (12)