Buchmalerei
Parzival läßt die Gefangenen am Pranger versorgen
Links sitzen zwei barfüßige Gefangene mit bittend gefalteten Händen in einem Fußstock. Von rechts nähert sich eine Gruppe von drei Personen, darunter am äußeren Bildrand Parzival selbst. Bei den beiden anderen Figuren handelt es sich um eine Frau in rotbraunem Kleid, die ein Stück Brot und eine Deckelkanne in ihren Händen hält und einen Mann mit einer Schüssel. 81 A : 83 (ESCHENBACH, Parzival) & 82 A (PERCEVAL) : 31 B 6 (+93 22) befehlen: 41 C 11 1 jemanden ernähren, jemandem zu essen geben & 44 G 31 2 Gefangener, Häftling; in Fesseln: 31 A 23 51 auf der Erde (dem Boden) sitzen (+4) Dreiviertelprofil (+72) zwei Personen (+91 7) dringend bitten, (an)flehen (+93 5) etwas bekommen, empfangen & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+73) drei Personen (+93 41) reichen, überreichen, geben & 44 G (+32) Handschellen, Fesseln: 45 G 12 12 Fußangeln, Fußeisen, Nägel (Hindernisse auf Straßen) & 31 A 25 23 die Hände gegeneinander halten & 41 C 32 6 Kanne (als Trinkgefäß) & 41 C 62 1 Brot, Brotlaib & 41 C 34 5 Schüssel & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 21 (SHIRT) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemd & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 22 1 (HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN) & 41 D 23 39 barfuß & 31 A 53 3 (COILS) Frisurenmode, Haarmode (mit NAMEN), Schläfenrollen & 44 B 15 26 Lakaien und anderes niederes Personal bei Hofe & 41 D 22 1 (TURBAN) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Turban & 41 D 22 3 (COLLAR) Kleidung für den Oberkörper (mit NAMEN) & 41 D 23 31 Strümpfe, Socken & 44 G (+32) Handschellen, Fesseln «« KEY (32) TO 44G Gesetz und Rechtsprechung : 31 A 22 (NECK) Teile des menschlichen Körpers (das Skelett ausgenommen), Hals
- Alternative title
-
Parzival (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 339, Bl. 157r
- Measurements
-
20,5-22,5 x 17-19,5
- Material/Technique
-
Feder & koloriert
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Hagenau
- (when)
-
um 1443 - 1446
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Time of origin
- um 1443 - 1446