Buchmalerei

Parzival erlöst kämpfend Pelrapeire

Parzival steht - in seiner bereits bekannten Kleidung - rechts und holt mit beiden Armen weit nach hinten zu einem Schwertschlag gegen einen Ritter in Rüstung aus. Dieser hat ebenfalls sein Schwert erhoben und will damit einen Zivilisten töten, den er bereits um die Brust gefaßt hat. Unterzeichnungen zum Teil (s. Rock und Beine Parzivals) sichtbar. 81 A Artussage: 83 (ESCHENBACH, Parzival) & 82 A (PERCEVAL) Parzival: 33 B 3 kämpfen & 33 A 62 einen Gefährten befreien, der in Gefahr geraten ist: 45 I 17 Kriegsgefangene befreien & 31 A 23 1 stehende Figur (+3) Seitenansicht, Profil (+65) seitwärts (+73) drei Personen (+92 2) kämpfen (+92 23) jemanden angreifen (+92 24) jemanden verfolgen & 31 A 25 11 erhobene Arme (+93 3) etwas halten & 31 A 25 49 jemanden an anderen Körperteilen packen & 31 A 27 53 sich drehen, winden (Bewegung des menschlichen Körpers) (+62) rückwärts & 46 A 12 4 Ritter & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 1 Helm & 45 C 13 (SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert & 41 D 22 1 (HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN) & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 21 (SHIRT) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemd & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 22 1 (HOOD) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Gugel & 41 D 22 4 Ärmel & 41 D 23 31 Strümpfe, Socken & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Parzival (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 339, Bl. 135r
Maße
20,5-22,5 x 17-19,5
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Hagenau
(wann)
um 1443 - 1446
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • um 1443 - 1446

Ähnliche Objekte (12)