Bestand

Oberstallmeisteramt (Bestand)

Überlieferungsgeschichte

Einlieferungen 1909 und nach Auflösung der Hofämter 1919

Inhalt und Bewertung

Enthält vor allem: Gestüte und herrschaftliche Ställe; fürstliche Leichenzüge

Überlieferung und Erschließung: Das Oberstallmeisteramt scheint erstmals 1909 Akten an das Generallandesarchiv abgeliefert zu haben (Zugang 89). Sie wurden in der Repositur C der Hofbehörden eingereiht (seit 1939 Bestand 55); jüngere Akten folgten nach der Auflösung der Hofämter 1919. Das vorliegende Findbuch fertigte Julius Kastner 1964. 2009 wurde es mit Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft in ein Online-Findbuch konvertiert, anschließend von den Herren Christoph Florian und Alfred Becher redigiert. Problematisch blieb bei der Konversion zum online-Findmittel die Behandlung der verdienstvollen, aber sehr ausführlichen Indices von Julius Kastner. Für die Erfassung in SCOPE-Archiv waren die tiefgestaffelten Einträge Kastners schwierig, das Ergebnis blieb unbefriedigend; die Indices müssen völlig neu bearbeitet werden. Da dies im Rahmen der Findmittelkonversion nicht möglich war, steht vorläufig nur eine Word-Version in den ausgedruckten Findbuchexemplaren des Generallandesarchivs zur Verfügung; sie wurde von Christoph Florian aus der maschinenschriftlichen Vorlage erstellt. Für die Online-Recherche empfiehlt sich die Volltextsuche.

Geschichte und Inhalt: Neben dem Oberhofmarschallamt wird bereits im 18. Jahrhundert in der baden-durlachischen wie in der baden-badischen Hofhaltung auch das Oberstallmeisteramt aufgeführt, während die anderen Hofstellen meist erst am Anfang des 19. Jahhrunderts zu Hofämtern wurden. Das Amt beaufsichtigte die landesfürstlichen Stallungen und Gestüte, dazu gehörten auch Fuihren, Militärleistungen oder - im Bereich des Zeremoniells - die Organisation der fürstlichen Leichenkondukte. Entsprechend verteilen sich die Gewichte der schriftlichen Überlieferung, die aber vermutlich bereits vorarchivisch starke Kassationen erfahren hat. Karlsruhe, im Oktober 2009 Konrad Krimm

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 55
Umfang
73 Fasz.

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Dynastie und Regierung >> Hofbehörden >> Oberstallmeisteramt

Bestandslaufzeit
1738-1918

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
06.02.2024, 09:17 MEZ

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1738-1918

Ähnliche Objekte (12)