Urkunden

Pleickard von Gemmingen zu Fürfeld bekundet, daß er die näher bezeichneten Güter der St. Johannes-Pfründe zu Gemmingen, deren lebenslanger Nießbrauch bisher Herrn ¿Georg Melling zu Hilsbach (Hillspach) zugestanden hatte, nachdem dieser inzwischen verstorben ist, um 461 Gulden (den Gulden zu 15 Batzen) an seinen Bruder Dietrich von und zu Gemmingen verkauft hat. Die St. Johannes-Pfründe war 1562 in der mit Beistand ¿Hans Pleickard Lanndtschaden von Steinach, kurpfälzischen Marschalls, ¿Peter von und zu Mentzingens, ¿Philipp von Gemmingens zu Guttenberg (Guettemberg) und ¿Eberhard von Gemmingens d. J. zu Bürg vorgenommenen brüderlichen Teilung an Pleickard gefallen; ebenso wie die St. Katharinen-Pfründe, die in Dietrichs Teil gehört, war sie stets dem Predigtamt gewidmet und wurde von der Herrschaft nicht zu eigenen Zwecken genutzt. Der Verkäufer quittiert über die Kaufsumme und leistet Währschaft. Den Erlös aus dem Verkauf wird er vereinbarungsgemäß zur Besserung der neuen Pfarrei in seinem Flecken Eschenau verwenden.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Gemmingen U 83
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Pleickard von Gemmingen zu Fürfeld

Empfänger: Dietrich von und zu Gemmingen

Siegler: Der Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel in Holzkapsel anhängend

Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Gemmingen Archiv der Freiherren von Gemmingen-Gemmingen
Context
Archiv der Freiherren von Gemmingen-Gemmingen >> Urkunden

Date of creation
1582 Februar 22 (uff cathedra Petri, 22. Februar 1582)

Other object pages
Rights
Last update
07.02.2024, 8:12 AM CET

Object type


  • Urkunden

Time of origin


  • 1582 Februar 22 (uff cathedra Petri, 22. Februar 1582)

Other Objects (12)