Urkunden

Zwischen Pleickard Dietrich und Bernolph Dietrich einerseits und Johann Dietrich und Otto Dietrich andererseits, allen Brüdern von Gemmingen, wird folgender Tausch vereinbart: 1) Pleickard Dietrich und Bernolph Dietrich überlassen an Johann Dietrich und Otto Dietrich den ihnen durch Los zugefallenen Gülthof im deutschordischen Flecken Bachenau (Bachana) samt allen Rechten und Zugehörungen, wie dieser von alters her Pertinenz des wormsischen Lehens Guttenberg ist. In der Guttenberger Teilung von 1659 fiel der Hof an ¿Pleickard von Gemmingen und in der nachherigen brüderlichen Teilung an Pleickard Dietrich und Bernolph Dietrich; er soll künftig wieder zum Haus Guttenberg gehören. Einem "hochadeligen gemmingenschen hauß- und lägerbuch zu Guttemberg" zufolge diente die davon fallende Gült der Besoldung des Pfarrers von (Neckar-) Mühlbach, jedoch ist dessen Besoldung inzwischen anderweit geregelt. 2) Zur Kompensation übergeben Johann Dietrich und Otto Dietrich an Pleickard Dietrich und Bernolph Dietrich ein Drittel an den Gefällen zu Neipperg (Neupperg), bestehend aus Fastnacht-, Sommer- und Martinshühnern, Gänsen, flürlicher Frucht, Korn und Hafer sowie Wein, Wiesen Wäldern und Geld, außerdem ein Drittel am großen Zehnt zu Stetten unterm Heuchelberg von Korn, Dinkel, Hafer und Wein, wie ihr Vater ¿Pleickard von Gemmingen dieses Drittel innehatte und es in der brüderlichen Teilung Johann Dietrich und Otto Dietrich zugefallen ist. Alle diese Einkünfte rühren von Württemberg zu Lehen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Gemmingen U 118
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Gemmingen

Aussteller: Pleickard Dietrich und Bernolph Dietrich sowie Johann Dietrich und Otto Dietrich von Gemmingen

Empfänger: Pleickard Dietrich und Bernolph Dietrich sowie Johann Dietrich und Otto Dietrich von Gemmingen

Siegler: Die Aussteller und ihr Bruder Dietrich von Gemmingen zu Guttenberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 4 Siegel aufgedrückt

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Gemmingen Archiv der Freiherren von Gemmingen-Gemmingen
Kontext
Archiv der Freiherren von Gemmingen-Gemmingen >> Urkunden

Laufzeit
1669 Juli 20 (10. Juli 1669 [st. v.])

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.02.2024, 08:20 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1669 Juli 20 (10. Juli 1669 [st. v.])

Ähnliche Objekte (12)