- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 195
- Maße
-
Höhe: 235 mm (Platte)
Breite: 325 mm
Höhe: 237 mm (Blatt)
Breite: 331 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: LUMINE PERPETUO IUSTORUM ... oves occisio Psa: 4.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XXI, S. 131, Nr. 289
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Christus (Kind)
Geldbeutel
Grillrost
Heiliger
Kelch
Kreuz
Märtyrer
Rauchgefäß
Vorhang
Palmwedel
Thron
Stein
Münze
Maria (Jungfrau)
Madonna (Maria mit Kind)
Weihrauchgefäß
Laurentius (Heiliger)
Dalmatika
Stephanus (Heiliger)
ICONCLASS: Engel, die einen Vorhang halten
ICONCLASS: Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust)
ICONCLASS: Laurentius von Rom, Märtyrer und Diakon; mögliche Attribute: Buch, Weihrauchgefäß, Kreuz, Dalmatika, Bratrost, Palme, Geldbörse (oder Kelch mit goldenen Münzen)
ICONCLASS: Stephanus, Diakon und Erzmärtyrer; mögliche Attribute: Weihrauchgefäß, Steine
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1590