- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
23755
- Maße
-
Blatt: 335 x 232 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: PSALM : CXLVIII . IVVENES ET VIRGINES , SENES CVM IVNIORIBVS LAVDENT NOMEM DOMINI (oben Mitte außerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: CANTVS L au - dent Deum, ci - thara, chori: vox, tu - ba, fi - hes, Cornu. or - gana. Al -le - lui - a ALTVS L au - dent Deum. Laud: # cirhara . [...]i Vox. tu - ba. fi des, Cornu, orga - A lelui-a (Mitte links auf dem Notenblatt bezeichnet)
Inschrift: TENOR L au dii -De ci - thara, chori, vox. . tuba fi- des, cornu, or- gana . Alle luia Al : ://: BASSVS L au- dent DEVM, ci- tha - ra, chori, vox , tu - ba, fides, Cornu or - gana . Alle - lui-a Orland:Lass: Belg. (Mitte rechts auf dem Notenblatt bezeichnet)
Inschrift: Sereniss: Bauar. Duc: Pictor. ["ct" ligiert] Petr: Candid Belg: pinxit (unten links am Darstellungsrand bezeichnet)
Inschrift: יהוה [JHWH] (oben Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: TIB 70.1.123.111 unbeschriebener Zustand unzuschreibbar - beschnitten; Le Blanc III unbeschrieben; Hollstein Dutch and Flemish XXI.101.127 unbeschriebener Zustand unzuschreibbar - beschnitten; Wurzbach II unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1565-1600
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1891)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:53 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1565-1600